Meilensteine
George Foreman Projekt
3 Gemälde in CD Booklet “ Inspiration“
2 Gemälde in CD Bookle „Let us Life“
Bildübergabe für die private Sammlung von George Foreman
November 2002 – Buchpräsentation – Nationalbibliothek Wien
Football Star Toni Fritsch auch „Wembley Toni“ genannt, war Gast bei der Buchpräsentation „Annemarie Marte-Moosbrugger 101 Werke 1982 – 2002“ in Wien. Fasziniert von ihren Bildern, nahm Toni Fritsch ihren Katalog mit nach Houston, wo er 30 Jahre lang lebte und zeigte ihn seinem langjährigen Freund, dem 2-fachen Schwergewichts-Weltmeister, George Foreman.
Auch Foreman war von Annemarie Marte´s Arbeiten sehr beeindruckt, fand sie treffend zu seinen Texten die er für seine CD „Let Us Live“ geschrieben hat und beschloss 2 Gemälde in seinem CD-Booklet abzubilden.
Auf Einladung von George Foreman reise Annemarie Marte-Moosbrugger mit ihrer Tochter Daniel nach Houston zur Bildübergabe in seiner Privatresidenz.
Impressions of a European Artist
50 Werke von AMM wurden zwei Jahre lang in mehreren Ausstellungen in Houston gezeigt.
Hier geht es zum Flyer
3 Tower – 5 Monate
Im April 2004 war AMM zum ersten Mal in Houston. Inspiriert von der Stadt und dem Besuch im NASA Space Center in Houston malte sie die 4er Serie „Houston – Impressions of a European Artitst“
Ausstellung mit Buchpräsentation
Anlässlich der 20jährigen Ausstellungstätigkeit von Annemarie Marte-Moosbrugger veröffentlichte sie das Buch „Annemarie Marte-Moosbrugger – 101 Werke von 1982-2002“.
Die Ausstellung mit Buchspräsentation fand in der Nationalbibliothek in Wien statt.
2013 Galerie Hotel Larimar, Stegersbach, Burgenland „Kunst hilft helfen“ Fundraising-Dinner mit Frau Dr. Auma Obama
2012 Eröffnung ARTROOM – Gallerie in Bad Ragaz Buchpräsentation „Kunst im Dialog mit der Wirtschaft“, Senat der Wirtschaft Berlin
2010 1 Jahr ARTROOM und Treffen des Senats der Wirtschaft, Eschen, Liechtenstein
2009 Eröffnung ARTROOM Marte-Moosbrugger in Eschen, Liechtenstein
2008 Museumskaverne Bergwerk Gonzen, Schweiz
2007 Lichtprojekt mit OSRAM, Ausstellung im Lichtstudio, Wien
2006 10 Jahre Künstler-Atelier „Haus zu Baliere“, Städtische Galerie Frauenfeld, Schweiz
2005 „Künstler-Cocktail“ Nepali-Med Hilfsaktion, Hotel Post in Lech, Österreich Primavera-Spring-Festival in „The Galleria“ in Houston, USA
2004 La Colombe d’Ort Art Gallery in Houston USA
2004 Frühlingsausstellung im Schloss Rosenburg Eremitage, Schaan, Liechtenstein
2001 Eröffnung der „ART Gallery in Zürich, Schweiz
1997 Künstlersymposium Ulm
1996 Künstlerhaus Wien
1996 Künstlerhaus Wien
und viele mehr
PROMINENTE BEGEGNUNGEN
In den vielen Austellungen, Buchpräsentationen und Eröffnungen waren die persönlichen Begegnungen mit Kunstinteressierten das Highlight für AMM.
AMM erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Eine besondere Ehre war 1987 sicherlich die Ernennung zum Professor am Institut de documentation et d’études européenes in Namur, Belgien. Im selben Jahr wurde ihr aus der Professor h.c. der accademia constantiniana di lettre, artie e scienze in Palermo, Italien verliehen.
Im Jahr 1988 erhielt sie das Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst von der Albert Schweitzer Gesellschaft in Wien.
Weitere Auszeichnungen:
1997 Award of „Artist of the Year 1997“, Ehrenmitglied und Auszeichnung mit Ehrenpreis des Jahres, Künstlergilde St. Lukas in Antwerpen, Belgien
1992 Erster Preis des „Offener Kunstpreis 92“ Museum Bitburg, Deutschland
1986 Verleihung der Peter-Paul-Rubens Medaille der Association Belgo-Hispanica in Antwerpen, Belgien
1983 Ausgewählt für den österreichischen Künstleraustausch mit den USA (Miami, New York)